Kurse & Workshops
Möchtest Du...
-
Deine Stimme kennenlernen und kräftigen?
-
Deine stimmliche Belastbarkeit steigern?
-
in jeglicher kommunikativen Situation sicher auftreten?
-
hohe stimmliche Anforderungen im Beruf locker meistern? (z.B. LehrerInnen, ErzieherInnen, Kundenberatung, Fach- und Führungspersonal)
-
stimmliche Einschränkungen wie z.B. Heiserkeit endlich loswerden?
-
durch eine kräftige Stimme sicherer auftreten und Dich sicherer fühlen?
Dann melde Dich jetzt zum Stimmtraining an!

Kostenloses Erstgespräch
per Zoom oder Telefon!
Was erwartet mich im Stimmtraining?
Je nach Kursschwerpunkt, können folgende Inhalte Bestandteil der stimmlichen Arbeit sein:
-
Die persönliche Sprechstimmlage finden
-
einen volleren, "schöneren" Klang entfalten
-
stimmliche Kraft entwickeln
-
Tragfähigkeit und Resonanzen erweitern
-
Heiserkeit loswerden
-
stimmliche Belastbarkeit steigern
-
Atemvertiefung, ökonomische Sprechatmung entwickeln
-
Körperwahrnehmung verfeinern
-
Körperhaltung und Bewegung als Grundlage für das Instrument Stimme
-
Körpersprache, Präsenz und Selbstvertrauen
-
präzise Artikulation und Aussprache
-
Intention und Sprechabsicht
-
Wechselwirkung zwischen Stimme und Persönlichkeit
Starke Stimme-
eine Frage des richtigen Trainings!
Kursübersicht
Stimmkraft für Lehrende
Stimme im Lehrerberuf
Die Stimme ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Lehrerberuf. Sie soll gesund und belastbar sein, denn über viele Stunden hinweg bei hohem Lärmpegel zu sprechen ist eine stimmliche Herausforderung. Das derzeitige Tragen einer Maske erschwert die Bedingungen sogar noch. Und nicht nur für die/den Lehrenden selbst, sondern auch für die Schüler hat die Lehrerstimme eine Relevanz: Es konnte nachgewiesen werden, dass ein authentischer, klarer und gesunder Stimmklang sich positiv auf die Lernprozesse der Schüler auswirkt.
Ziel
Mit gezielter Stimm- und Sprechtechnik ist die Stimme trainierbar. Ziel des Stimmtrainings ist es, diese Techniken zu erlernen, das eigene stimmliche Potenzial zu entfalten, Stimmkraft und Belastbarkeit zu entwickeln und diese bewusst einzusetzen. Mit Übungen in den Bereichen Atmung, Köperhaltung, Stimmgebung, Artikulation und Intention erarbeiten Sie eine kraftvolle, belastbare Stimme. Sie lernen wo Ihre persönliche Sprechstimmlage ist, wie Sie mit Heiserkeit und stimmlicher Überlastung umgehen und wie Sie durch eine präzise Artikulation an Verständlichkeit gewinnen. Es werden unterrichtsnahe Situationen simuliert und geübt, damit die Umsetzung in den Schulalltag gelingt.
Inhalte
-
Atmung: Wahrnehmung des eigenen Atemmusters, Atemvertiefung, ökonomische Sprechatmung
-
Haltung/Körpertonus: Körperwahrnehmung, Entspannung, Körper als Klangkörper der Stimme, Aufrichtung des „Instruments“
-
Stimmgebung: Wahrnehmung des eigenen stimmlichen Verhaltens, die eigene Sprechstimmlage finden, Ausbau von Resonanzen für mehr Tragfähigkeit, Stimmkraft, Rufstimme, Stimmumfang
-
Artikulation: Sprechgeschwindigkeit und Sprechdeutlichkeit, Flexibilisierung von Zungen- Lippen- und Kiefermuskulatur
-
Intention: Körpersprache, Mimik und Gestik, Sprechabsicht die Zuhörer erreichen
-
Stimmpflege: die gesunde Stimme, Umgang mit Heiserkeit, praktische Tipps
Rahmen
Zielgruppe: Lehrer/-innen, Erzieher/-innen, Dozenten/-innen, Professoren/-innen, Trainer/innen, Coaches, etc.
Teilnehmerzahl: 8-10 Personen
Termine: donnerstags 21.01., 28.01., 04.02., 11.02., 18.02., 18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Praxis ZEITRAUMPlus, Hufergasse 22, 45239 Essen-Werden
Preis: 229,00 Euro
Stimmkurse für Frauen -
weibliche Schwingungen
Frauenstimme
Wie toll die eigene Stimme klingen kann, wissen wir häufig deswegen nicht, weil wir es entweder nie ausprobiert haben oder weil wir durch den Schulchor, Musiklehrer oder sonst wen entmutigt wurden. Zusätzlich sitzen uns noch unbewusste Muster von Zurückhaltung und Bescheidenheit im Nacken, die uns selbstkritisch und klein machen, was es erschwert sich zu zeigen, sichtbar und hörbar zu werden. Die Stimme reagiert dann entsprechend dünn, brüchig, piepsig, schrill oder zaghaft durch unsere innere Einstellung. Und jetzt die gute Nachricht: Es ist ein angewöhnter Stimmgebrauch, den man durch ein Stimmtraining verändern kann. Es ist eine wahre Überraschung, Wohltat und Freude wie laut, kräftig, warm, voluminös, und groß die eigene Stimme tatsächlich sein kann, wenn man sich den Weg dahin zeigen lässt. Die eigene stimmliche Kraft, Schönheit und Größe zu erfahren wirkt sich stark auf Dein Selbstbewusstsein und Deine gesamte Persönlichkeit aus.
Ziel
In diesem Stimmtraining lernst Du dein eigenes Wunderinstrument Stimme kennen, um in den Genuss Deiner eigenen stimmlichen Kraft, Größe und Schönheit zu kommen. Durch praktische Übungen in den Bereichen Stimmkraft, Tonumfang, Atemvertiefung und Körperhaltung erlernst Du die Grundlagen der stabilen Stimmgebung und wie Du Deinen gesamten Klangkörper optimal nutzen kannst. Mit der Arbeit an deutlicher Artikulation, Sprechmelodie und Sprechgeschwindigkeit gewinnst Du an Verständlichkeit und Klarheit. Zusätzlich erhältst Du für Deine stimmliche Gesundheit Tipps zur Stimmpflege und zum Umgang mit Heiserkeit und stimmlicher Belastung.
Was nehme ich aus dem Stimmtraining mit:
-
Ich finde meine persönliche Sprechstimmlage, in der meine Stimme am ausdrucksstärksten und auch am belastbarsten ist.
-
Ich lerne, dass meine Stimme viel größer, lauter, klangvoller, tiefer, höher, weicher, wärmer ist als ich dachte und das öffnet eine Tür zu mehr Selbstvertrauen
-
Ich werde sicherer in kommunikativen Situationen im Beruf und Alltag: Mit einem klaren und stabilen Stimmklang wächst mein Selbstvertrauen und meine Aussagen bekommen mehr Gewicht. Meine Gesprächspartner oder Zuhörer nehmen mich als souverän und in-sich-ruhend wahr.
-
Ich erhalte wertvolle Tipps zur Stimmpflege und dem Umgang mit stimmlicher Überlastung oder Heiserkeit.
-
Ich erfahre meine Stimme als Wahrnehmungsorgan: Wenn der Klang kratzig oder behaucht ist: Was stimmt hier gerade nicht? Wo habe ich vielleicht gerade nicht gut auf mich geachtet? Wo bin ich mit mir selbst nicht im Einklang?
Zielgruppe: für alle Frauen, die ihre Stimmkraft und ihr wahres Stimmvolumen entdecken möchten
Teilnehmerzahl: 6-10 Personen
Termine: donnerstags 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05. jeweils 18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Praxis ZEITRAUMPlus, Hufergasse 22, 45239 Essen-Werden
Preis: 229,00 Euro
Workshop:
stimmliche Kraft und Einklang mit Dir selbst
Stimme und Einklang
In der Zuwendung zur eigenen Stimme liegt ein großer Schatz vergraben. Denn obwohl wir unsere Stimme primär als Ausdrucksmedium verstehen, dient sie hervorragend als Wahrnehmungsorgan. Wie ein Seismograph, der kleinste Schwingungen erfasst, reagiert unsere Stimme auf minimale Reize von innen und außen, bevor sie überhaupt ins Bewusstsein dringen. Wenn wir uns im Hören, Spüren, Wahrnehmen und Beobachten üben und uns mit unserem Klang verbinden, öffnet sich eine Tür zu mehr Klarheit über uns selbst und somit zu persönlichem Wachstum und Weiterentwicklung.
Wie läuft der Workshop ab:
In diesem Workshop lernst Du dein eigenes Wunderinstrument Stimme kennen, um in den Genuss Deiner eigenen stimmlichen Kraft, Größe und Schönheit zu kommen!
Durch praktische Übungen in den Bereichen Stimmkraft, Tonumfang, Atemvertiefung und Körperhaltung erlernst Du die Grundlagen der stabilen Stimmgebung und wie Du Deinen gesamten Klangkörper optimal nutzen kannst. Zusätzlich erhältst Du für Deine stimmliche Gesundheit Tipps zur Stimmpflege und zum Umgang mit Heiserkeit und stimmlicher Belastung.
Was nehme ich aus dem Workshop mit:
-
Ich finde meine persönliche Sprechstimmlage, in der meine Stimme am ausdrucksstärksten und auch am belastbarsten ist.
-
Ich lerne wie ich meine Stimme viel größer, lauter, klangvoller, tiefer, höher, weicher, wärmer benutzen kann und das öffnet eine Tür zu mehr Selbstvertrauen.
-
Ich werde sicherer in kommunikativen Situationen im Beruf und Alltag: Mit einem klaren und stabilen Stimmklang wächst mein Selbstvertrauen und meine Aussagen bekommen mehr Gewicht. Meine Gesprächspartner oder Zuhörer nehmen mich als souverän und in-sich-ruhend wahr.
-
Ich erfahre meine Stimme als Wahrnehmungsorgan: Wenn der Klang kratzig oder behaucht ist: Was stimmt hier gerade nicht? Wo habe ich vielleicht gerade nicht gut auf mich geachtet? Wo bin ich mit mir selbst nicht im Einklang?
Zielgruppe: für alle, die wissen, dass ein größerer Klang in ihnen brodelt
Teilnehmerzahl: 6-10 Personen
Termine: 05.12.2021 15.00 – 18.00 Uhr
Ort: Yoga's Love, Wieselst. 51, 40549 Düsseldorf
Stimmworkshop für Schüchterne
Stimme und Persönlichkeit
Unsere Stimme ist Ausdruck unserer Persönlichkeit, transportiert Emotionen und berührt unsere Zuhörer unmittelbar. Schüchternheit ist häufig mit einer leisen, dünnen Stimme verbunden, weil man nicht auffallen und keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen will. Daran ist auch nichts falsch. Wenn Du trotzdem das Bedürfnis hast, mehr aus Dir heraus zu kommen, lauter zu sein, ohne gleich im Mittelpunkt stehen zu müssen, hilft dir ein Stimmtraining. Deine Stimme wird wachsen und damit gleichzeitig dein Selbstvertrauen und deine Persönlichkeit!
Du kannst lauter als Du denkst - versprochen!
Ziel
Ziel des Workshops ist es, den eigenen Stimmklang zu entdecken und schrittweise Lautstärke und Resonanz aufzubauen. Du lernst deine Stimme kennen, um sie zu befreien, rauszulassen und kraftvoll einzusetzen. Du findest Deine persönliche Sprechstimmlage, nutzt deinen ganzen Körper als Instrument und lernst wie Du durch Sprechdeutlichkeit an Verständlichkeit gewinnst. Das harmonische Zusammenspiel aus Köperhaltung, Bewegung, Atmung und Stimmklang wird Dir Vertrauen in Dich selbst schenken. Du wirst mutiger und selbstbewusster in allen kommunikativen Situationen.
Was nehme ich aus dem Workshop mit:
-
Ich lerne, dass meine Stimme viel größer, lauter und klangvoller ist als ich dachte und das steigert mein Selbstvertrauen.
-
Ich finde meine persönliche Sprechstimmlage, in der meine Stimme am ausdrucksstärksten ist.
-
Ich erlerne eine tiefere Atmung, die mir Ruhe und Sicherheit gibt und meine Stimme stabiler macht.
-
Ich werde sicherer in kommunikativen Situationen im Beruf und Alltag: Mit einem klaren und stabilen Stimmklang wächst mein Selbstvertrauen und meine Aussagen bekommen mehr Gewicht. Meine Gesprächspartner oder Zuhörer nehmen mich als souverän und in-sich-ruhend wahr.
-
Ich erhalte wertvolle Tipps zur Stimmpflege und dem Umgang mit stimmlicher Überlastung oder Heiserkeit.
-
Ich erfahre meine Stimme als Wahrnehmungsorgan: Wenn der Klang kratzig oder behaucht ist: Was stimmt hier gerade nicht? Wo habe ich vielleicht gerade nicht gut auf mich geachtet? Wo bin ich mit mir selbst nicht im Einklang?
Zielgruppe: für alle die sich für schüchtern oder introvertiert halten und Lust haben im geschützten Raum zu lernen ihre Stimme rauszulassen!
Teilnehmerzahl: 6-10 Personen
Termine: donnerstags 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05. jeweils 18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Samstag, 06.03.2021, 14.00 – 17.00 h
Preis: 39,00 Euro
Firmen Seminar
Stimme - Wirkung - Erfolg
Stimm- und Präsentationstraining als Inhouse-Seminar
Im beruflichen Kontext ist der sichere Umgang mit Stimme und Körpersprache ein entscheidender Erfolgsfaktor. Neben der fachlichen Expertise haben die kommunikativen Fähigkeiten einen erheblichen Einfluss auf die Außenwirkung eines jeden Menschen. Wenn das Zusammenspiel aus Körperhaltung, Atmung, Artikulation und Stimmklang harmoniert, wirken Sie selbstbewusst, authentisch, locker und präsent. Die wohlklingende, resonanzreiche Stimme bündelt die Aufmerksamkeit der Zuhörer, wirkt vertrauenswürdig und überzeugend.
In Zusammenarbeit mit Moderatorin Lisa Ruhfus erhalten Sie und Ihre Mitarbeiter ein umfangreiches Training, in dem Themenschwerpunkte individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.